Die sprachliche DNA definieren
Beobachten Sie echte Unterrichtssituationen: Wo wird besonders ermutigt, gelobt oder strukturiert erklärt? Aus solchen Momenten entstehen Werte wie Zugewandtheit, Klarheit oder spielerische Strenge. Schreiben Sie diese in ein kurzes Manifest, das jedes Teammitglied schnell verstehen und anwenden kann.
Die sprachliche DNA definieren
Veranstalten Sie einen Workshop mit Lehrkräften, Verwaltung und Social-Team. Sammeln Sie Lieblingsformulierungen, vermeiden Sie Bleiwüsten und testen Sie Tonalitäten laut vorgelesen. Bitten Sie anschließend um Feedback von Lernenden, und kommentieren Sie hier, welche Übung bei Ihnen am meisten Aha-Momente ausgelöst hat.